Astronomie

Einen besonderen Stellenwert am Max-Planck-Gymnasium hat die astronomische Grundbildung. So bieten wir im Ganztagsbereich für die Klassenstufen 7 und 8 eine Astronomie-AG an, in der die Schülerinnen und Schüler auf praktische und insbesondere spielerische Art und Weise an die Grundlagen der Astronomie herangeführt werden. Zusätzlich bieten wir in der Qualifikationsphase der gymnasialen Oberstufe einen Grundkurs Astronomie für zwei Semester in der Jahrgangsstufe 11 an. In diesem Zusatzkurs werden u.a. die Orientierung am Sternenhimmel praktisch anhand einer drehbaren Sternkarte eingeübt und die astrophysikalischen Grundlagen z.B. für die Entstehung von Sternen und ihrer Entwicklung bis zum schwarzen Loch behandelt.

Geplant ist darüber hinaus die Einführung eines Wahlpflichtfachs Astronomie für die Klassenstufe 9, sobald dies schulorganisatorisch möglich ist.

Die Astronomie soll an unserer Schule kein reines Spezialgebiet der Physik sein. Im Gegenteil: Es gibt nichts Allgemeineres als das Universum, welches unsere Erde als wunderbaren Spezialfall hervorgebracht hat. Die Schülerinnen und Schüler sollen bei uns befähigt werden, die großen kosmischen Zusammenhänge fachübergreifend und lebensnah zu erfassen.