Lernen am anderen Ort

Exkursion zum UNESCO-Welterbe Kloster Walkenried

Seit 2012 erleben alle Schüler:innen des 7. Jahrgangs drei Tage im Kloster Walkenried. Hier lernen sie Kulturtechniken des Mittelalters kennen und dürfen diese auch praktizieren. Schreiben, was nur die Mönche beherrschten, finden die meisten Schüler:innen spannend. Kaum vorstellbar ist das ewige Schweigen im Kloster, mit ganz wenigen Ausnahmen.


Exkursion nach Dresden: UNESCO-Projekt Kultur des Friedens

Das Lernen an einem anderen Ort ist im Fach Geschichte eine Tradition. Für die Schüler:innen der 9. Klassen  gibt es in diesem Rahmen eine Exkursion nach Dresden in das Militärhistorische Museum. Die dortige Ausstellung zum 1. Weltkrieg ergänzt sinnvoll den Unterricht und vermittelt auf sehr anschauliche Weise das Geschehen, man kann den Krieg sogar riechen. Des Weiteren werden bei dieser Exkursion auch andere Sehenswürdigkeiten Dresdens besichtigt, die in Zusammenhang mit dem UNESCO- Gedanken stehen.