Zum Inhalt springen
Menü
Menü
Cookie Policy
Home
Über uns
Aktuelles
Schulleitung
Schulprogramm
Schulsozialarbeit
Digitalisierung
LemaS – Leistung macht Schule
Tag der offenen Tür
Max Planck
Schule ohne Rassismus
Projekt Stolpersteinverlegung
Schüler*innen-Aktionstag 2023
Schulförderverein
Aktuelle Berichte
Ganztag
Erasmus+
Aktivitäten
Prag-Austausch
Gent-Austausch
UNESCO-Projektschule
UNESCO News
Fachunterricht
Nachhaltigkeitsziele
Keine Armut
Kein Hunger
Gesundheit und Wohlergehen
Geschlechtergleichheit
Sauberes Wasser und Sanitäranlagen
Bezahlbare und saubere Energie
Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
Nachhaltige Städte und Gemeinden
Nachhaltige/r Konsum und Produktion
Maßnahmen zum Klimaschutz
Klimapreis 2023
Frieden und Gerechtigkeit
Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
Schulleben
Termine
Infolinks
Lernplattform
Schulzeitung
UNESCO an unserer Schule
Interview mit unserem Schulsprecher Dade
Lernen leicht gemacht
Wale sterben an Stränden und Küsten – Seltenheit oder Normalität?
Touch Tomorrow: Die Zukunft beginnt jetzt!
Überteuerte Markenkleidung – ein kostspieliger Trend
Interview mit unserer Schulsozialarbeiterin Frau Roßmann
Air Up-Flaschen – Innovativ und gesund?
Verlorene Chronografen und verbotene Liebe: Die Welt von Kerstin Giers Bestsellerreihe
Michael Endes „Momo“
Interview mit Herrn Wagner von der AG „Gemeinsam gegen Diskriminierung“
Cornelia Funkes „Tintenherz“
Die vier ungewöhnlichsten Pflanzenarten
Die Wahrheit hinter „Fast Fashion“
Die drei wichtigsten Menschenrechte
Die Eisbären Berlin
Die Oase
Seeungeheuer
Warum feiern wir Weihnachten?
Stolpersteinverlegung am MPG
Die Flugpost (nach Immanuel Kant)
„Mitten auf Tauris“ – Rezensionen zum Klassenzimmertheater
Sommerfest
Schüler*innenvertretung
Elternvertretung
Stadtgarten
Miteinander mutig
Aufnahme Klasse 8 bis 10
Alumni-Programm
Berufs- und Studienorientierung
Schulmerchandise
Jahrgänge
Unterrichtszeiten
Mittelstufe
MSA – Mittlerer Schulabschluss
Wahlpflichtkurse
Gymnasiale Oberstufe
Aufnahme in die gymnasiale Oberstufe
Hinweise zur Kurswahl
Hinweise Semester
Wichtige Dokumente
Fachbereiche
GeWi
Geschichte
Lernen am anderen Ort
Politische Bildung
PolitikArena
Gent-Austausch
Sonstige Aktivitäten
Ethik
Philosophie
Geografie
Mint
Mathematik
Chemie
Physik
Astronomie
Biologie
Informatik
Sprachen
Deutsch
Jahrgangshighlights
7. Klasse: UNESCO-Vorlesewettbewerb
8. Klasse: Theater an der Parkaue
9. Klasse: Lyriktag und Poetry Slam im GRIPS Theater
10. Klasse & Q2: Klassenzimmertheater der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch
Exkursionen
Schuljahr 2025/24
Schuljahr 2024/23
Theaterbesuche
Schuljahr 2025/24
Schuljahr 2024/23
Jugend debattiert
Schüler*innenprodukte
Schulbibliothek
Englisch
Schulpartnerschaft mit Oxford
Projekte
Schüler*innenprodukte
Französisch
Gute Gründe, Französisch zu lernen
Fahrten
Sprachkontakte: Deutsch-französische Freundschaft
Schüler*innenprodukte
AG Französisch
Latein
Russisch
Projekte Russisch
Schöne Künste
Kunst
Musik
Chor
Bläserklassen
Musikfest der Bundeswehr 2024
Theater
Aktivitäten
Schuljahr 2024/25
Schuljahr 2024/23
Schuljahr 2023/22
Schuljahr 2022/21
Sport
Team und Sportstätten
Sport in der Sek I
Sport in der Sek II
Sportwettkämpfe
Crosslauf
Staffellauf
Sportfahrten
Kontakt
Hinweise zur Krankmeldung
Anmeldung Klasse 7
Impressum
Datenschutzerklärung
Jahrgänge
Jahrgänge
Unterrichtszeiten
Mittelstufe
MSA – Mittlerer Schulabschluss
Wahlpflichtkurse
Gymnasiale Oberstufe
Aufnahme in die gymnasiale Oberstufe
Hinweise zur Kurswahl
Hinweise Semester
Wichtige Dokumente