Alexander von Humboldt und unser Fachbereich Geografie
Alexander v. Humboldt forschte vor mehr als 200 Jahren im Regenwald am Amazonas, in deutschen Bergwerken und in den eisigen Gebirgen Sibiriens.
Er war ein Universalgelehrter. Die Geografie verdankt ihm die Betrachtung der Welt in komplexen Zusammenhängen.
An unserem Gymnasium wird das Fach Geografie in den Klassenstufen 7-10 mit zwei Wochenstunden gelehrt, im 7-8. Jahrgang alle zwei Wochen im epochalen Unterricht.
In der 10. Klasse ist Geografie ein Wahlpflichtfach zur Vorbereitung auf die Kursphase.
In der Oberstufe werden Grund-und Leistungskurse als Prüfungsfächer angeboten.
Kurzfassung Oberstufe: Geografie SEK II
„National Geographic“ Wettbewerb
Herzlichen Glückwunsch unseren Besten!
Schulsieger | 2. Platz | 3. Platz | |
2014 | Hasan Aytutucu (10c) | Alexander Zhu (8c) | Kevin Nguyen (7E) |
2015 | Till Deutschländer (10D) | Kevin Nguyen (8E) | Sofia Schröder (10E) |
2016 | Lasse Wild (10 B) | Alexander Zhu (10C) | Basin Gavin (10B) |
2017 | Maxim Varenko (10B) | Sadaf Ahadi (8E) | Maja Frhan (9E) |
2018 | Isabell Anric (10c) | Esra Janda (7E) | Rim Hassan (9D) |
2019 | Samuel Kupermann (9b) | Anton Kress (8a) | Wowa Magra (9b) |