• Start
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Max Planck
    • Schulprogramm
    • Schulförderverein
    • Partner – Sozialarbeiter – Berufsberaterin
    • Schulinspektion
  • Schwerpunkte
    • UNESCO-Projektschule
    • Sprachbildung
    • Schule ohne Rassismus
    • Methodentraining
    • Stadtgarten
    • Schülerhaushalt
  • Fächer
    • Deutsch / Fremdsprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Russisch
    • Gesellschafts-wissenschaften
      • Ethik
      • Geschichte
      • Philosophie
      • Politik
    • Naturwissenschaften
      • Biologie
      • Chemie
      • Geografie
      • Informatik
      • Mathematik
      • Physik
    • künstlerische Fächer
      • Chor
      • Darstellendes Spiel
      • Kunst
      • Musik
    • Sport
  • Ganztag
  • Abschlüsse
  • Service
    • Termine
    • Infolinks
    • Downloads
  • Kontakt

Theaterkurse bereiten Auftritte vor

In: Allgemein, Projekte 08 Jun 2017

 Rückblick auf die Premieren der DS-Kurse im MärzAufführung . 2017

07. März 2017 , 18:00, Aula: die Aufführung Wunderbare Welt Dissozia des Q4-DS-Kurses von Frau Dalichow
Das Leben der Lisa Jones scheint durcheinander gewirbelt zu sein, nachdem sie eine Stunde ihrer Zeit verlor. Darum begibt sie sich auf die Reise nach Dissozia, um ihre verlorene Stunde wiederzufinden. In diesem Land begegnen ihr merkwürdige Kreaturen: Ein kackender Eidnehmer, ein vergewaltigender Ziegenbock, ein singender Bär und die verschwundeñe Königin Sera. Alles nur eine Illusion? Ein Traum? Ein Wahnsinn? Wer ist Lisa? Oder was ist sie wirklich? Königin oder Verrückte?
 Stück Q1
16. März 2017, 17:30, Aula: die Aufführung Earnsthaft-jetzt?! des Q4-DS-Kurses von Frau Schwabe
Angeblich ist Ernstsein alles, aber im Grunde übertrumpft ein Fake das andere und Blödsinn reden wir doch alle. Wen oder was sollen wir denn da noch ernst nehmen und vor allem: Wozu eigentlich? Ein Bühnenspaß (etwas) frei nach Oscar Wilde.

 

Zurück

Newsletter für Eltern

Mit unserem Newsletter bleiben Sie immer up-to-date und erhalten die neuesten Informationen zum Max-Planck-Gymnasium. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, sich nach Anmeldung wieder aus dem Newsletter auszutragen.

E-Mail*

Newsletter

Letzte Beiträge

  • Tag der offenen Tür
  • Vattenfall Crosslauf 2019
  • Mauern und Grenzen – Projekt
  • Unesco-Welterbe live erleben – Projekttage Klasse 7
  • Theateraustausch mit Schweden 28.09.-02.10.2019
  • Berliner Kongress der Schülervertretung
  • Einladung und Treffunkt Schnupperunterricht 11. bis 15. November 2019

Themen

  • Allgemein (162)
  • Chor (16)
  • Projekte (80)
  • Schule ohne Rassismus (20)
  • UNESCO (48)
  • Unterwegs (42)
  • Wettbewerbe (37)

Archiv

© 2018 Max Planck Gymnasium.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login
  • Interner Bereich
  • Forum
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK