• Start
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Max Planck
    • Schulprogramm
    • Schulförderverein
    • Partner – Sozialarbeiter – Berufsberaterin
    • Schulinspektion
  • Schwerpunkte
    • UNESCO-Projektschule
    • Sprachbildung
    • Schule ohne Rassismus
    • Methodentraining
    • Biotop
    • Schülerhaushalt
  • Fächer
    • Deutsch / Fremdsprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Russisch
    • Gesellschafts-wissenschaften
      • Ethik
      • Geschichte
      • Philosophie
      • Politik
    • Naturwissenschaften
      • Biologie
      • Chemie
      • Geografie
      • Informatik
      • Mathematik
      • Physik
    • künstlerische Fächer
      • Chor
      • Darstellendes Spiel
      • Kunst
      • Musik
    • Sport
  • MSA
    • Termine
    • Formulare
    • Prüfungspläne
  • Sek II
    • Termine
    • Formulare
    • Prüfungspläne
  • Service
    • Termine
    • Infolinks
    • Downloads
  • Kontakt

Sprachbildung

Entwicklungsziel

  • Schüler verstehen verschiedene Arbeitsaufträge, kennen Operatoren und setzen die Arbeitsaufträge selbstständig um
  • Schüler im Probejahr der Klasse 7 zielführend beim Übergang ins Gymnasium unterstützen in sprachintensiven Fächern

Maßnahmen

  • Einführen einheitlicher und fachspezifischer Operatoren in allen Fächern (Lehrerstudientag 2. Halbjahr 2014)
  • Berücksichtigung der (sprachlichen) Arbeit mit Operatoren in den Aufgabenstellungen, Erarbeitung von Beispielaufgaben mit Erwartungshorizont und deren Veröffentlichung auf der Schulhomepage (Lehrerstudientag 1. Halbjahr 2014/15)
  • Team-Teacher-Projekt in den gesellschaftswissenschaftlichen Fächern (GESCHICHTE, ETHIK, GEOGRAFIE) seit dem Schuljahr 2014/15 mit gezielter differenzierter Förderung und Forderung sachgerechter  Sprachkompetenzen

Ergebnisse

  • Für die “Definitionen von Operatoren mit Beispielaufgaben” nutzen Sie bitte diesen Link.
    (Bitte beachten Sie dabei, dass sich ein neuer Tab im Browserfenster öffnet.)
  • UNESCO-Projektschule
  • Sprachbildung
  • Schule ohne Rassismus
  • Methodentraining
  • Biotop
  • Schülerhaushalt
  • Schulhofprojekt
  • Weitere Projekte
© 2018 Max Planck Gymnasium.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login
  • Interner Bereich
  • Forum
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK