Was haben der Fernsehturm, die Museumsinsel, das Nikolaiviertel und die Parochialkirche gemeinsam?
Richtig – es handelt sich hier um vier UNESCO-Welterben, die sich vor unserer Schultür befinden!
Im Rahmen des Projekttages hat uns das Landesdenkmalamt in der Klosterstraße mit einem interessanten Angebot zu den einzelnen UNESCO-Stätten unterstützt. Mit Papier, Stift und Handy machten sich Kleingruppen auf, um herauszubekommen, warum im Nikolaiviertel keine baulichen Veränderungen vorgenommen werden dürfen oder warum der Friedhof der Parochialkirche eine Besonderheit ist . Und was steht eigentlich in der Denkmalsbegründung für den Fernsehturm?
Die Antworten dazu haben die Schülerinnen und Schüler dann präsentiert. Was für ein gelungener Projekttag!
Herzlichen Dank an das Landesdenkmalamt Berlin für die Unterstützung!