Liebe Schüler_innen
Am 17.03.2016 waren beide Leistungskurse Politikwissenschaft im Bundestag.
Es war sehr spektakulär. Am Eingang mussten wir den Inhalt unserer Sachen ausräumen und wir wurden „durchgescannt“.
Danach ging es endlich in das Gebäude des Bundestages. Und da war er – der riesige Plenarsaal, den man im Fernsehen sehen kann. Wir hatten die Chance, als Zuschauer bei einer dieser Sitzungen dabei sein zu dürfen. Viele Abgeordnete verschiedener Parteien (SPD, CDU/CSU, die LINKE, die Grünen) gingen nach vorne zum Rednerpult und präsentierten ihre Vorschläge zu den jeweils zwei Themen.
Hierbei ging es darum, dass behinderten Bürgern Chancengleichheit gewährt werden soll, in Hinsicht auf Arbeit, Wohnen, Einkaufen oder Zugang zum Internet.
Im Plenarsaal war es uns, den Zuschauern, verboten zu klatschen, rein zurufen und zu schlafen, denn das war eine Live – Übertragung im Fernsehen. Und man möchte selber nicht dumm
dastehen.
Vertreter der Regierung waren leider nicht anwesend.
Wir, als Schüler des Politikwissenschaft – Leistungskurses waren sehr beeindruckt von diesem Erlebnis. Den Bundestag von innen und außen zu sehen und dazu noch bei der Live – Übertragung einer Plenarsitzung als Zuschauer dabei zu sein, war sehr spannend und interessant.
Euer PW- Leistungskurs